26. Mai
Die Hauptstadt erster Teil
Wir besuchen das Wikingerboot, die
Hallgrímskirkja und den Innenstadtbereich und entspannen in einem tollen Schwimmbad
27. Mai
Die Domkirche, der Stadtsee mit Rathaus, die futuristische "Perle" und die Skyline sind die heutigen Ziele
28. Mai
Amerika? Europa? wo sind wir denn nun?
Von Reykjavik nach Pingvellir. Vorbei an Geothermalgebieten und mitteinrein in die Geschichte.
29. Mai
Alte Vulkankrater, Islands berühmtestes Geothermalfeld, die Springquelle "Strokkur" und der goldene Wallerfall "Gullfoss" begeistern uns heute
30. Mai
Dauerregen und schlechte Sicht
Trotz Dauerregen am Tag erleben wir einen fantastischen Abend am Seljalandsfoss.
31. Mai
Trotz Regen bewundern wir den "Skógafoss" und wandern ein bißchen auf dem "Laugavegur"
01. Juni
Einer der schönsten Strände der Welt, ein Felsentor am Kap Dyrhólaey und Lavafelder bescheren uns grandiose Eindrücke.
02. Juni
Highlights amVatnajökull - Islands größtem Gletscher -, wie die Sanderebenen, der "Svatifoss" im Skaftafell Nationalpark und die Gletscherlagune "Jökulsárlón" rauben uns den Atem.
04. Juni
Viel Wildlife und geniale Natur
In den Ostfjorden, über den "Dyrfjöll-Pass" und ein Vogelfelsen mit Papageientauchern.
05. Juni
Wir sind unter die Ornithologen gegangen
100te von Papageientauchern, unbekannte andere Vögel und eine Winterlandschaft auf der Strecke "Egilstadir" - "Sydisfjördur"
06. Juni
Hochlandfeeling und gesperrte Straßen
Ein Stück Hochland, der "Dettifoss"- Europas größter Wasserfall und Ankunft in "Myvatn".
07. Juni
Rund um Myvatn: das Hochtemperaturgebiet "Hverir", der Vulkankegel der "Krafla", die "düsteren Burgen von Dimmuborgir", ein Bad im "Myvatn Natur Bath" und der Wasserfall der Götter - der "Godafoss".
08. Juni
In der Stadt "Akureyri" und durch lange Tunnel bis nach "Ólafsfjördur"
09. Juni
Wir tauchen ein in die Geschichte des Heringsfang und erreichen das Mekkar der Islandpferde.
10. Juni
Häuser in Torfrasenbauweise und ein langer Ritt
In Glaumbær lernen wir einen ganzen Bauernhof aus Torfrasen kennen und dann fahren wir durch bis nach "Borgarnes"
11. Juni
Die Halbinsel "Snæfellsnes" zeigt uns Island im Kleinformat. Der größte Ort dort ist "Stykkishólmur"
12. Juni
Eine Orka Familie im Süden der Halbinsel "Snæfellsnes", schwarze Lava auf weißem Strand und zurück nach Reykjavik.
13. Juni
Wieder zwei Kontinente und eine blaue Welt
Auf der Halbinsel "Reykjanes" überqueren wir die Brücke nach Amerika, erleben erneut ein Hochtermalgebiet und besuchen die "Blaue Lagune".
14. Juni
Nochmal Island pur und wieder die blaue Welt
Eine Wanderung im Hochtemperaturgebiet "Solthún"
Das Leben wird nicht gemessen an
der Zahl der Atemzüge,
sondern an den Orten und Momenten,
die uns den Atem rauben.
Eine Reise ist wie ein Trunk
aus der Quelle des Lebens.
Wenn dir unsere Homepage gefällt,
dann teile unsere Seite auf
Klick dafür einfach auf den Button