Beilstein

21.09.2013
0 km
Heiter 19 Grad
Nachdem wir gestern noch dachten, dass wir heute Cochem besichtigen, haben wir spontan umgeplant. Direkt an dem Campingplatz war eine Anlegestelle für die Moseldampfer. Einmal ging es ca 50 min bis nach Cochem zum anderen ging es 30 min in Richtung Beilstein.
Wir haben uns für die 30 min Tour entschieden, da wir bereits gestern schon ein bisschen traurig waren, das wir das "Dornröschendorf" nicht mehr besichtigen konnten.
Also bei schönem Wetter raus aufs Oberdeck, 30 min die Fahrt über die Mosel genossen und dann mit gefühlt 1.000 anderen Menschen an Land gegangen.
Uff, es war ganz schön voll in diesem kleinen Miniort. Aber was ist er niedlich. Wir fühlten uns innerhalb von wenigen Sekunden ins Mittelalter zurückversetzt, als wir durch die engen Gassen und Winkel des Örtchens spazierten.
Ein kleiner Multi führte uns dann noch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Ortes. Sehr praktisch!
 
Bevor wir uns aber aufmachten, das Final zu bergen, sind wir erst einmal den Berg weiter hoch gelaufen, um die Burg  Metternich zu besichtigen und den Ausblick von hoch oben über die Stadt zu genießen.
Schön in der Sonne sitzend, haben wir dort gemütlich einige Zeit verbracht.

Dann noch schnell die Dose geborgen und dann war es auch schon Zeit, wieder an den Anleger zurückzukehren, damit wir das letzte Schiff zurück zu unserem Campingplatz nehmen konnten.
In Bruttig zurückgekehrt, kehrten wir in eine der dortigen Gaststätten ein. Es handelte sich um das Weingut Andreas Schneider, bei dem wir lecker gegessen haben und uns noch durch ein paar Weine durchgekostet haben.
Zufrieden sind wir dann wieder zu Sunny zurückgekehrt und haben eine weitere Nacht auf dem Campingplatz verbracht.
zum Reiseverlauf

zum vorherigen Tag

zum nächsten Tag