Bei sonnigem Wetter haben wir heute den Tag genutzt, um nochmal Geparden zu sehen. Dazu sind wir etwa 75 Min. zur Cheetah Conservation Fund (CCF) gefahren, der sich um den Schutz des schnellsten Landtieres kümmert.
Dies ist leider auch bitter nötig, da der Lebensraum für Geparden - wie auch für viele andere Tiere - dramatisch schrumpft und es heute in Namibia nur noch etwa 2.500 Geparden gibt, was gleichzeitig die größte Population der Welt ist. Der CCF kümmert sich seit 1990 um die Tiere und hält in weitläufigen Gehegen Geparden, die nicht mehr in die Natur entlassen werden können. Neben vielen Informationen werden dort auch diverse Aktivitäten angeboten, wie z. B. Geparden-Fütterungen oder Geparden-Safaris durch die Gehege.
Eine solche Geparden-Safari haben wir auch gemacht und sind den Tieren dabei wieder ganz nah gekommen. War wieder ein ganz besonderes Erlebnis.
Das Leben wird nicht gemessen an
der Zahl der Atemzüge,
sondern an den Orten und Momenten,
die uns den Atem rauben.
Eine Reise ist wie ein Trunk
aus der Quelle des Lebens.
Wenn dir unsere Homepage gefällt,
dann teile unsere Seite auf
Klick dafür einfach auf den Button