Vormittags Schauer und bewölkt, 7 Grad
Nachmittags sonnig bis heiter, 14 Grad
458 km
Die erste Nacht in SKANDI war noch etwas unruhig, aber aufgrund des ruhigen Stellplatzes erholsam.
Mich, Nicki, plagt zwar immernoch die Erkältung, das wird schon werden. Und für heute hieß es ja sowieso: Kilometerfressen auf der dänischen Autobahn.
Nachdem wir uns in aller Ruhe und entspannt fertig gemacht haben, den ersten Blog noch geschrieben haben (es gibt nämlich kostenloses WLAN auf dem Stellplatz), sind wir gegen 12:00 Uhr
aufgebrochen.
Rauf auf die A7 und kurz vor der dänischen Grenze wieder runter. Wir wollten nämlich im Skandinavien Center noch einen kurzen Einkaufsstopp einlegen und einen Toaster kaufen, den wir zu Hause
vergessen hatten. Außerdem den Tank nochmal voll machen, bevor die Spritpreise in den skandinavischen Ländern zuschlagen.
Nachdem das erledigt war, ein Cache auch noch eingesammelt war, lehnten wir uns gemütlich zurück, schalteten das Tempomat auf 90 km/h ein und cruisten über die Bahn. Boa, auf Dauer war das etwas
langweilig. Die Strecke war frei wir kamen super voran, aber es passierte auch nichts. Wie gut, dass auf einem sehr netten Rastplatz ein Cacher die Idee hatte dort einen Cache abzulegen. So
hatten wir eine gute Gelegenheit, uns bei einem kleinen Spaziergang die Beine zu vertreten.
Um 20:00 Uhr rollten wir dann auf den Campingplatz in Hirtshals. Ganz schön stürmisch hier. Aber trotzdem genossen wir es, kurz vor dem Sonnenuntergang noch ein wenig herumzulaufen
Und dabei haben wir auch schon einmal unsere Fähre entdeckt, die uns morgen nach Norwegen bringen wird.
Nachdem uns der Wind ordentlich durchgepustet hat, sind wir dann mit einem etwas mulmigen Gefühl hinsichtlich der Wetteraussichten für morgen ins Bettchen gegangen. Die Wetter App sagt nämlich
leider etwas von Sturm, was bei uns nicht sehr Seefesten, ja nicht gerade Begeisterung verströmt.
Aber warten wir mal ab.
Morgen können wir berichten, wie die Überfahrt war.
Heute schliefen wir ersteinmal im Licht des Leuchtturms ein.