Wolkig mit heiteren und sonnigen Abschnitten, 14 Grad
Und gerade, als wir zum Hafen und dem Zentrum zurückkehrten, fuhr ein Schiff der Hurtigruten ein.
Das war doch Norwegenfeeling ;-)
Danach liefen wir Richtung Marktplatz, denn nun wollten wir Bergen einmal von oben betrachten.
Auf den Berg FLØYEN, den Hausberg von Bergen, fährt in 7 min die Standseilbahn hoch. Die schöne Aussicht auf die Stadt, den Hafen und die Umgebung bis hin zum offenen Meer war diese Auffahrt auf alle Fälle wert.
Nachdem wir diese Aussicht ausgiebig genossen haben, brachte uns die Bahn wieder nach unten. Dort beschlossen wir, einmal die Gunst der größeren Stadt zu nutzen und das norwegische Essen im Restaurant auszuprobieren.
Natürlich entschieden wir uns für Fisch und waren mit dieser Wahl sehr, sehr zufrieden. ;-)
Lecker!!!
Und die Preise fanden wir auch gar nicht soooo schlimm. Für die Fischplatte, die aus einer großen Schüssel mit Muscheln, 12 Garnelen, 2 Beine der riesigen Königskrabbe und einem Taschenkrebs
bestand, dazu Brot, Butter und Salat als Beilage, bezahlten wir 34 €. Das Glas Riesling dazu kostete 8 €.
Satt und zufrieden beendeten wir damit langsam aber sicher den Besuch der Stadt. Wir hatten ja noch ein Stück bis zu SKANDI zu laufen. Und dadurch, dass wir auf der anderen Seite des Hafens parkten, boten sich uns noch schöne Ausblicke über die Hafenbucht auf das historische Stadtviertel von Bryggen.
Das Leben wird nicht gemessen an
der Zahl der Atemzüge,
sondern an den Orten und Momenten,
die uns den Atem rauben.
Eine Reise ist wie ein Trunk
aus der Quelle des Lebens.
Wenn dir unsere Homepage gefällt,
dann teile unsere Seite auf
Klick dafür einfach auf den Button