15. Juni 2015  Eine Brücke zwischen zwei Ländern


Sonnig, 17 Grad

233 km

Uui, es war ganz schön stürmisch die Nacht. Aber am Morgen hatte sich der Wind etwas gelegt und so stand nichts im Weg, Tisch und Stühle rauszuräumen und schön in der Sonne zu frühstücken. Und dann musste natürlich noch ein kurzer Abstecher zum naheliegenden Strand gemacht werden. Es kann ja schließlich nicht sein, dass man direkt in den Dünen einen Stellplatz hat und das Wasser nicht sieht. Also machen wir noch einen kurzen Spaziergang zum Meer.


Und dann schuckelten wir wieder über die Landstraße weiter gen Süden. Durch Felder, Wälder und entlang der Uferline führte uns der Weg, bis wir an den Abzweig nach "Hovs Haller" kamen. Vielleicht noch eine kleine Wanderung, um die Fahrzeit aufzulockern? Gedacht, getan. Auf der Single Track Road fuhren wir so lange, bis es nicht mehr weiter ging. Dann folgten wir einem der Wanderwege hinunter zum Wasser und haben auf dem Weg eine nette Szenerie gesehen.



Ca. 1,5 Stunden verbrachten wir dort, bis wir uns dann endgültig auf den Weg nach Dänemark machten.
Diesmal wollten wir aber nicht mit der Fähre fahren, sonder über die OERESUNDBRÜCKE. 8,1 km spannt sie sich von SCHWEDEN nach DÄNEMARK und mit 104 € kostet sie genauso viel, wie eine Fährüberfahrt. Puhh, ganz schön happig!


Am Ende fuhren wir von der Brücke direkt in einen Unterseetunnel und schon waren wir in Dänemark.
Um den Abend ausklingen zu lassen, beschlossen wir, uns durch Kopenhagen bis zum WoMo Stellpatz an der Marina durchzukämpfen.
Und da das Wetter noch sehr schön war, packten wir glatt noch einmal den Grill aus und grillten unseren norwegischen Lachs. Sehr lecker und gemütlich!

zum Reiseverlauf

zum vorherigen Tag

zum nächsten Tag