Heute Morgen trödelten wir ein wenig herum, denn wir wollten eine Bahnfahrt mit der Flåmsbahn unternehmen.
Von FLÅM und damit vom äußersten Zipfel der Aurlandfjordes bis hoch oben ins Gebirge auf 865 m zur Bahnlinie Oslo-Bergen fährt diese Bahn. Es gibt nirgendwo auf der Welt eine so steile normalspurige Bahn. Laut den Beschreibungen war es in der damaligen Zeit eine enorme Herausforderung an die Ingenieurskunst die Gleise in solch starkem Gefälle und in scharfen Kurven zu verlegen. Fast 80% der Strecke haben ein Neigungsgrad von 55 Promille. Das entspricht einem Gefälle von 1 m je 18 m Länge.
Nach zwei Stunden waren wir wieder im Tal. Und in der Zwischenzeit hatte am Ende des Fjords gerade ein Kreuzfahrer festgemacht.
Dafür sind wir eine andere Attraktion angegangen. Wir sind durch den längsten Straßentunnel der Welt gefahren.
Puh, bevor man da reinfährt, muss man schon einmal tief durchatmen. Aber die Norweger haben dem "Tunnelkoller" ein wenig abgeholfen. An drei Stellen haben sie etwas größere Hallen gebaut, die farbig beleuchtet sind. Dort hätte man sogar anhalten können. Auf jeden Fall waren sie eine nette Abwechslung zu dem sonst recht düsteren Tunnel.
Aber langsam hieß es wirklich, sich nach einem Schlafplatz umzusehen. Und den haben wir an dem Ufer des Sees JØLSTRAVATNET in SKEI gefunden.
Das Leben wird nicht gemessen an
der Zahl der Atemzüge,
sondern an den Orten und Momenten,
die uns den Atem rauben.
Eine Reise ist wie ein Trunk
aus der Quelle des Lebens.
Wenn dir unsere Homepage gefällt,
dann teile unsere Seite auf
Klick dafür einfach auf den Button