25. Mai 2015  Stavanger


Durchwachsen mit Schauern 13 Grad

58 km


Auch heute Morgen weckte uns das Trommeln des Regens auf dem Dach von SKANDI. Aber ein Blick nach draußen versprach Hoffnung, dass der Regen nicht mehr lange andauern sollte.
Und so war es auch, als wir mit unseren Morgenaktivitäten fertig waren, hörte es auf zu regnen und klarte auf. Also perfektes Wetter um eine kleine Sightseeingtour durch Stavanger zu starten.


Unseren Parkplatz suchten wir uns unten am Hafen und haben SKANDI direkt neben der AIDA Luna abgestellt, die heute früh um 8:00 Uhr festgemacht hat.


Und nicht nur neben der AIDA standen wir, sondern auch neben 'Gamle Stavanger', also der Altstadt von Stavanger.
Dorthin führte uns auch gleich unser erster Weg. Wir bummelten durch die gepflasterten, ansteigenden Gassen mit ihren schneeweiß gestrichenen Holzhäusern. Richtige Puppenstubenhäuser sind das, die aber sehr liebevoll restauriert sind. Und viele schöne Winkel und Plätzchen haben wir dabei entdeckt.



Und die AIDA zeigt uns nochmal die ganze Altstadt auf eine ganz andere Art und Weise.


Von der Altstadt aus gingen wir wieder zurück zum Hafen. Dort hat man einen schönen Blick auf die alten Speicherhäuser, die direkt auf der anderen Seite des Kais stehen.vVon der Altstadt aus gingen wir wieder zurück zum Hafen. Dort hat man einen schönen Blick auf die alten Speicherhäuser, die direkt auf der anderen Seite des Kais stehen.



Über den angrenzenden Marktplatz hinweg, führte uns der Weg dann zum Dom, der direkt im Stadtpark am großen Stadtsee liegt.



Was natürlich bei der Besichtigung der Stadt auch nicht fehlen durfte, war ein Blick auf das Norwegische Erdölmuseum, welches auf der anderen Seite des Hafens liegt. Allerdings haben wir uns einen Besuch des Museums gespart.


Nach ca. 3,5 Stunden Stadtspaziergang machen wir uns dann auf den Rückweg zu SKANDI. Wir sind ja immer froh, wenn das Fahrzeug noch dastehst und heil ist. Allerdings hatten wir heute noch ein kleines Extra am Fahrzeug: ein Ticket :-((
Wir wissen ja, dass die Norweger sehr streng bei Verkehrsvergehen sind. Z. B auch bei Falschparken.
Was wir nicht vermutet hätten, ist, dass man auf einem gebührenpflichtigen Parkplatz, wo man auch ordnungsgemäß ein Parkschein gezogen hat, ein Ticket bekommt, weil man ein großes Fahrzeug hat und deswegen über drei Plätze steht.
600 Kronen also umgerechnet 72€ kostet uns diese Erfahrung.

Wir haben aber beschlossen, uns nicht lange darüber zu ärgern, sondern haben Stavanger trotzdem mit einem guten Gefühl verlassen, da uns die Stadt gut gefallen hat.

Und so machten wir uns auf Richtung PREIKESTOLEN. Die Felskanzel wollen wir morgen erwandern und so wollten wir heute noch so dicht wie möglich ran.
Und so kamen wir heute noch zu unserer ersten Fährüberfahrt über einen Fjord, genauer gesagt, den Lysefjord.




Und auf dem sehr naturnahen und trotzdem sehr gut ausgestatteten Campingplatz von Preikestolen Camping, betten wir heute Nacht unserer müdes Haupt, damit wir morgen dann fit für die Wanderung sind.


zum Reiseverlauf

zum vorherigen Tag

zum nächsten Tag