Rødvig Havn - Lomma

21.05.2023

sonnig 26°, zum Abend leicht bewölkt

127 km

 

Wir haben im Hafen von Rødvig eine sehr ruhige Nacht verbracht. Hier können wir gerne wieder mal stehen.

Nach ein wenig Ver- und Entsorgung lenkten wir Herrn Carlson gegen 10:30 Uhr der Küstenstraße 151 entgegen. Teilweise sind wir durch eine gelbe Welt gefahren, denn rechts und links des Weges waren riesige Rapsfelder in voller Blüte.

Die 151 führte uns immer weiter auf Kopenhagen und die Øresundbrücke zu. Und da wir jetzt endlich nach Schweden wollten, haben wir Kopenhagen links liegen lassen und sind direkt weitergefahren. Und schneller als gedacht, war die Brücke erreicht.

Um 12:30 Uhr rollten wir dann in Schweden ein. Herzlich Willkommen!

Die Mautgebühren hatten wir schon als Kombiticket mit dem Fahrticket gekauft und so ging es dann auch an der Mautstelle sehr schnell. Kurz dahinter machten wir dann aber erst einmal Halt auf einem Rastplatz, um uns nun endgültig zu orientieren und zu entscheiden, in welche Richtung wir unsere Fahrt in Schweden nun starten. Und so sieht der aktuelle Plan aus: wir fahren jetzt erst einmal die Westküste hoch, dann an den großen Seen entlang an die Ostküste nach Stockholm und dann ein bißchen durch die Mitte oder an der Westküste zurück. So der ganz grobe Plan. Aber mal sehen, was davon wirklich umgesetzt wird.

Also dann los, auf Richtung Westen. Als Erstes durchfuhren wir Malmö. Aber die drittgrößte

Stadt des Landes reizte uns nicht zum Sightseeing. Wir wollten heute gerne zeitiger einen Stellplatz anfahren, um es uns da gemütlich zu machen, das tolle Wetter zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.

Also sind wir in Malmö nur eine große Mall angefahren, um dort an einem Bankautomat ein paar schwedische Kronen zu ziehen und haben uns dann Richtung Lomma aufgemacht.

Unser Ziel war ein Stellplatz am Meer und im Lomma Camping Resort mitten im Naturschutzgebiet Kustdammarna ist unser Ziel erreicht worden.

Direkt in erster Reihe und abgetrennt vom eigentlichen Campingplatz konnten wir Quartier beziehen. Das hat sich wie frei stehen angefühlt. Und so nutzen wir dann auch gleich die Gelegenheit und packten den Grill aus und ließen es uns gut gehen.

Ein Verdauungsspaziergang hat uns dann auf die Seebrücke geführt und ein bisschen durch das Schutzgebiet. 





 

Es ist wirklich sehr schön hier. Und am Abend sind wir dann auch noch mit einem tollen Sonnenuntergang belohnt worden.





Wir sind schon gespannt, was der morgige Tag bringen wird. Gute Nacht!