St.Francis Bay - Plettenberg Bay

26.10.2018
Sonnig, später bewölkt, 24°
210 km
Nach dem Frühstück, dass wir in der Gesellschaft von einem sehr netten belgischen Ehepaar verbringen, geht es weiter. Heute wählen wir die schnelle Route über die N2, da wir im Tsitsikamma Nationalpark beziehungsweise in Plettenberg Bay noch etwas unternehmen wollen. 
Erster Stopp ist an der Storms River Bridge, die mit 188m Länge in 120m Höhe den Storm River überspannt. Es ist schon sehr beeindruckend, was für einen Canyon so ein bisschen Wasser in tausenden von Jahren schaffen kann. 




Nach kurzer Weiterfahrt erreichen wir den Parkplatz zum Big Tree. Von dort aus laufen wir über ein Plankensteg circa 500m durch einen kleinen Urwald bis wir am Big Tree, einem Yellowood-Baum, ankommen. Mit seinen 36m Höhe und über 30m Kronendurchmesser ist er ja schon recht beeindruckend, auch wenn er im Vergleich zum in Neuseeland bewunderten Tāne Mahuta (über 51m hoch) doch recht klein ist. 






Anschließend geht’s direkt weiter bis Plettenberg Bay, wo wir für die nächsten drei Nächte in der „Bayside Lodge“ bleiben werden. Wir haben im sehr schönen B+B ein Mini Apartment mit extra Wohnzimmer, so lassen sich die nächsten Tage sicherlich aushalten. 
Da es noch früher Nachmittag ist, machen wir uns noch einmal auf den Weg Richtung Keurboomstrand, wo wir bei Enrico lecker Pizza essen und den Meerblick genießen. 




Und was sehen wir denn da am Horizont? Tatsächlich, da schwimmen doch glatt wieder ein paar Buckelwale vorbei. Diesmal insgesamt sieben Tiere, wovon eine fünfköpfige Gruppe oder Familie in unmittelbarer Strandnähe ihre Bahn zieht, so dass wir sie auch ohne Fernglas (haben wir heute dabei) beobachten können. Den Tieren so nah zu sein ist wirklich toll.




Leider wird es über die letzte Zeit immer etwas bewölkter und diesiger, so dass wir neben den Tieren nicht auch noch den Sonnenuntergang genießen können. Aber das Beobachten der Tiere entschädigt uns dafür alle Mal.