Dunstig, später sonnig, 24°
152 km
Eigentlich wollen wir auf Empfehlung unserer B+B Betreiber heute schon früh Richtung Storms River Mouth im Osten des Tsitsikamma Nationalpark aufbrechen, um zu den Hängebrücken zu
wandern, damit wir vor den Reisebussen, die ab 11:00 Uhr eintreffen, dort ankommen. Das schaffen wir nicht ganz. Aber trotz vollem Parkplatzes hält sich die Begängnis Gott sei Dank in
Grenzen. Und so bewältigen wir die 2 km lange Wanderung über die Holzplanken das Mouth Trail mit seinen unzähligen Stufen (der Fitbit Tracker meldet 29 Stockwerke) mit nur wenigen anderen
Wanderern zusammen.
Aber der Blick auf die Küste und das Ziel, die Hängebrücken über den Fluss, entschädigen dafür.
Nach einem steilen Abstieg hinunter zu den Brücken, machen wir erst mal ein ausgiebiges Fotoshooting vor, auf, hinter und bei den Brücken. Auch ein Blick in die Schlucht des Storm River, der
von unzähligen Kanuten und Schnellbooten bevölkert wird, darf nicht fehlen.
Nach einer kurzen Rast auf der anderen Seite der Schlucht geht es zum Auto zurück. Und nochmal haben wir Glück, es springen doch tatsächlich wieder ein paar Wale im Wasser rum.
Nun verlassen wir diesen Teil des Parks und es geht es ein kurzes Stück weiter in den westlichen Teil des Nationalparks, dem Natur‘s Valley, das zusammen mit dem Ostteil des Parks den größten
zusammenhängenden Urwald in Südafrika bildet.
Aber nicht nur Urwald gibt es dort, sondern auch eine tolle Lagune am Meer. Schaut man nach links, fühlt man sich in den Bergen von Kanada (so stellen wir es uns zu mindestens vor) und rechts
ist man an einem karibischen Strand. Wir machen einen kleinen Lagunen – Strand – Spaziergang und halten dabei die Füße mal probehalber ins Wasser. Die Lagune ist der klare Gewinner
hinsichtlich der Wassertemperatur.